SEM215
Big Data im Einsatz: DER Kurs für Administratoren
Installation und Betrieb von Hadoop-Cluster auf Basis von Hortonworks
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
In diesem Kurs lernen Administratoren und IT-Entscheider die Grundlagen von Big Data kennen. Sie erhalten einen Überblick über relevante Big Data-Produkte und Infrastrukturen am Markt. Sie vertiefen an praktischen Einheiten den Aufbau und den Betrieb eines Hadoop-Clusters auf Basis der Hortonworks-Distribution. Die Teilnehmer nehmen einen Hadoop-Cluster in der Amazon-Cloud mit EC2-Instanzen in Betrieb, Installieren zahlreiche Anwendungen und nehmen MapReduce-Jobs in Betrieb.
Seminarprogramm:
Big Data im Überblick
Hier erhalten Sie einen soliden Einstieg in aktuell am Markt positionierte Produkte und deren Marktanteile.
- Marktüberblick (Cloudera, SAP Hana, IBM, Hortonworks, Amazon)
- Hadoop-Distributionen & Unterschiede
Grundlagen Hadoop
- Hadoop Architektur
- NameNodes, DataNodes, HDFS
- MapReduce v1/v2 (YARN)
- Hadoop-Distributionen
- Hadoop-Ökosystem (Accumulo, Pig, Tez, Zookeeper, …)
Grundlagen von Big Data in der Cloud
Sie bauen Ihren eigenen Hadoop-Cluster auf Basis der Amazon Web-Services auf.
- Amazon AWS
- Amazon EC2-Computing
- Installation von Hadoop
Praktische Übungen: Installation & Konfiguration Für den soliden Betrieb von Hadoop erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in alle wichtige Konfigurationsdateien, richten hochverfügbare NameNodes ein und lernen die wichtigsten Administrationswerkzeuge kennen.
|
Betrieb & Tuning
In dieser Session lernen Sie, wie Sie Ihren Hadoop-Cluster überwachen und den Überblick über die laufenden Applikationen und Jobs behalten.
- Debugging
- Umgang mit Logfiles und Exceptions
- Java Performance Tuning
- Monitoring mit Ganglia und Nagios
Wichtige Tools, die den Arbeitsalltag mit Hadoop erleichtern
- Ambari Shell
- Monitoring-Tools
- dfsadmin
Laborumgebung:
|
Praktische Übungen:
|
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 3 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 3.695,- EUR / 4.450,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt)
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de