SEM175
SharePoint Design: Entwerfen von Lösungen
Webparts, Workflows, Office Integration
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
Dieses herstellerneutrale Seminar vermittelt Ihnen einen tieferen Einblick im Umgang mit SharePoint. Um professionelle Lösungen zu erstellen, ist es notwendig das Konzept zu verstehen. Nur so können in SharePoint zur Verfügung gestellte Möglichkeiten im Unternehmen optimal umgesetzt werden. Der Kurs richtet sich an alle Personen, die Websitesammlungen administrieren sowie an Entwickler von SharePoint-Lösungen. Die Teilnahme an unserem Seminar „SharePoint Server 2013 für Administratoren und IT-Professionals“ oder vergleichbare Erfahrungen sind von Vorteil.
Seminarprogramm:
SharePoint: Grundlagen und Auffrischung
- Was ist SharePoint?
- Wie integriert sich SharePoint in die Unternehmensstruktur?
- Wichtige SharePoint-Komponenten
- Webanwendungen, Websitesammlungen und Websites
- Wichtige SharePoint-Tools
- SharePoint-Konzepte (Dezentrale Administration, etc.)
- Inhaltsdatenbanken, Services
Arbeiten mit Listen und Ansichten und deren effektiver Einsatz im Unternehmen
- Übersicht über Listen
- Berechnete Spalten
- Gültigkeitsüberprüfungen
- Referentielle Integrität
- Exploreransicht
- Daten aus anderen Systemen in Listen darstellen und bearbeiten
- Versionierung
- Ansteuern von Listen aus externen Programmen mittels Client Object Model
Effektives Arbeiten mit Webparts
- Vorstellung der wichtigsten Standardwebparts und deren Einsatz und Möglichkeiten an praktischen Beispielen
- Konfiguration und Anpassung von Webparts
- Verbinden von Webparts
Workflows
- Was sind Workflows?
- Möglichkeiten und Einsatz von Workflows
- Erstellen von Workflows mit dem SharePoint Designer
- Erstellen von Workflows mit Visual Studio
Office Integration
- Wie arbeitet SharePoint mit Office zusammen?
- Welche Möglichkeiten werden dem Anwender geboten?
- Wie ergänzen Excel, Word, Outlook und PowerPoint SharePoint?
- Professionelles Arbeiten mit Inhaltstypen, Vorteile
Layoutanpassungen für den Webdesigner
- Anpassen der SharePoint-Oberfläche
- Übersicht über die vorhandenen Seitenvorlagen
- Überblick über den ASP.NET Seitenaufbau
- Die SharePoint Stylesheet Dateien
- Anpassen von Masterpages
- SharePoint und jQuery
Wichtige Dienste von SharePoint
- Infopath Formular Service
- Excel Service
- Access Service
- Search Service
- Performance Point Service
- Business Connectivity Services
SharePoint Berechtigungskonzept
- Vergeben von Berechtigungen für Benutzer und Gruppen
SharePoint im Unternehmen einführen
- Vorgehensweise
- Analyse
- Planung
- Umsetzung
Praktische Übungen: Die gesamte Thematik wird in sehr vielen praktischen Übungen gemeinsam an den Testsystemen erarbeitet. |
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 1.895,- EUR / 2.250,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de