SEM114
Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) 2007 R2
Netzwerkverwaltung, Verteilung und Troubleshooting
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
Die Verwaltung großer Netzwerke mit immer kleineren Teams setzt die Beherrschung effizienter Werkzeuge voraus. Mit System Center Configuration Manager (SCCM) 2007 R2, dem Nachfolger des bewährten Systems Management Server (SMS), erhalten Administratoren ein mächtiges Werkzeug zur Verteilung von Software, Updates und Client-Betriebssystemen. Die Inventarisierung umfangreicher Umgebungen und das Reporting machen gewachsene Landschaften wieder transparent.
Seminarprogramm:
Einführung
- Neuerungen unter SCCM 2007, SP1 und R2
- Installation des SCCM Servers, DB-Anbindung
- SCCM Sites, Primary/Secondary
- Parent/Child-Sites, Site Server, Site Database
Client Discovery
- Erkennung per Active Directory, Network Discovery
- Collections und Dynamic Evaluation
Verteilung der Clients
- Push-Installation, manuelle und Update-Installation
- Client Deployment Reports, Logfiles
- Einstellungen der Client Agents, Client Approval
Inventarisierung
- Sammeln von Daten zur Hardware-Inventarisierung
- MOF- und MIF-Dateien
- Software-Inventarisierung, Inventory-Regeln
- Verwendung vordefinierter Reports
Abfragen und Reports
- Elemente einer Abfrage, Objekttypen und Attribute
- Data Queries und Status Message Queries
- Export und Import von Abfragen
- Verwendung der vordefinierten Abfragen
- Erstellung eigener Reports, Report Viewer
Software-Verteilung
- Distribution Points
- Agent für angekündigte Software, Einstellungen
- Vordefinierte und selbst erstellte Sammlungen
- Erstellung eines Paketes
- Einbindung von Programmen
- Zuweisung, Paket aus Vorlage
- Überwachung der Installation, Logfiles, Reports der Softwareverteilung, Status Homepage
Verteilung von Client-Betriebssystemen
- PXE Dienstpunkt
- DHCP und WDS
- Anlegen und Verwalten von Task-Sequenzen
- Erfassen eines Muster-Images
- Zuweisung eines Installations-Images
Verteilung von Software Updates
- Integration WSUS und Software Update Point
- Synchronisation
- Update Compliance, Update Listen
- Deployment Templates und Packages
- Desired Configuration Management
Remote Tools
- Remote Control und Remote Unterstützung
- Sicherheitseinstellungen
- Überwachung der Remote Unterstützung
Wartung und Troubleshooting
- Sicherung und Wiederherstellung einer SCCM Site
- regelmäßige Wartungsarbeiten
- Status Messages
- Service Components
Topologien mit mehreren Sites (optional)
Praktische Übungen: Die gesamte Thematik wird in sehr vielen praktischen Übungen gemeinsam erarbeitet. |
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 2.295,- EUR / 2.695,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de