SEM168
Die Registry von Windows-Systemen
Administration, Troubleshooting, Security
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
Die Registrierung von Windows Client- und Serversystemen erleichtert den Umgang mit dem Betriebssystem wesentlich. Um Kosten und Zeit bei der Administration zu sparen, setzen Sie sich in diesem zweitägigen herstellerneutralen Workshop intensiv mit dem Aufbau der Registrierung, den Tools zu ihrer Bearbeitung und den Möglichkeiten zu ihrer Manipulation auseinander. In vielen praktischen Übungen werden alle angesprochenen Themenbereiche angewendet. Zahlreiche Tipps & Tricks aus der Praxis runden den Workshop ab.
Seminarprogramm:
Grundlagen der Registrierung
- Die Dateien der Registrierung
- Die Struktur der Registrierung
- Welche Information liegt wo?
Tools zum Bearbeiten der Registrierung
- REGEDIT32, REGEDIT
- GPEDIT.MSC
- Welche Tools lassen sich wann und wo einsetzen?
- Drohende Gefahren und ihre Vermeidung
- Lokale Richtlinien
- Gruppenrichtlinien
Die Hilfsmittel aus dem Ressource Kit
- Sichern der Registrierung
- Manipulation über Reg-Dateien
- Die "echte" Hilfedatei REGENTRY.HLP
- Änderungen mit Skript-Dateien
Performanceoptimierung
- Netzwerkprotokolle
- TCP/IP-Tuning
- Dienste
- DDNS
Troubleshooting
- Benutzerumgebung
- Systemumgebung
Praktische Übungen: Die Teilnehmer suchen und lösen Fehler, die der Referent zuvor "versteckt" hat. |
Besonderheiten
- "Last Known Good" Menü
- GUI Hilfsmittel im Computermanagement
- Erleichterungen für den lesenden Zugriff auf Informationen in der Registrierung mit den Möglichkeiten zum Ausdruck der Informationen
Registry und Sicherheit
- Grenzen beim Remote Zugriff
- Zugriffsprotokollierung
- Die Hives SAM und Security
- Manipulation von Profilen
- Hacker Tools
- Monitoring von Änderungen, die bei Softwareinstallationen auftreten
Praktische Übungen: Alle Themenbereiche werden von den Teilnehmern praktisch angewendet, um die Umsetzung in die Produktumgebung zu erleichtern:
|
Zahlreiche wertvolle Tipps und Tricks für Insider runden diesen Praxis-Workshop ab.
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 10 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 1.695,- EUR / 2.050,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de