SEM136
VMware vSphere 5.1: Advanced Workshop
Effizient und sicher mit VMware Virtual Infrastructure arbeiten
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
In diesem praxisorientierten Workshop werden zusätzliche Themen vermittelt, die über die Inhalte des Kurses "VMware vSphere 5.1: Installation, Konfiguration und Troubleshooting" hinausgehen. Es werden u.a. Erweiterungen vorgestellt, die sich im Rahmen der praktischen Arbeit mit VMware Virtual Infrastructure bewährt haben. Der Kurs richtet sich an Absolventen der Implementierungskurse ebenso wie an erfahrene VMware-Administratoren, die ihre Kenntnisse weiter ausbauen möchten.
Seminarprogramm:
Implementierung von vSphere Komponenten
- Installation und Updates von ESXi Hosts
- Aktualisierungspfade von ESXi auf neuere Versionen
- Strategien zur Aktualisierung einer bestehenden Farm
- SSO Dienst im Detail
Praktische Übungen: Migration einer bestehenden Umgebung
|
Zertifikatsinstallation auf vSphere Komponenten
- ESX- und ESXi-Server, Virtual Center-Server Zertifikatsumgebung
- SAN Zertifikate und VMware, Installation von OpenSSL
- Erzeugung von CSR- und CER-Dateien
Praktische Übungen:
|
Sicherheit im VMware Umfeld
- Datenfluss in einer vSphere Umgebung, Ports und Dienste
- Anpassung der Firewall-Regeln mit esxcfg-firewall
- Absichern der Ports von vSwitches, iSCSI Sicherheit
- Überwachung lokaler Anmeldungen und Passwort-Richtlinie
- Einsatz eines zentralen Syslog-Servers, Sperrmodus für ESXi Hosts
Praktische Übungen:
|
VMware Update Manager
- Installation der Update Services und des vSphere Client Plugins
- Download von Patches
- Baselinegroups, Einstufung, Standardisierung
Praktische Übungen:
|
Automatisierung unter VMware
- Einsatz der RemoteCLI
- Die wichtigsten Befehle zur Verwaltung von VMs und Servern
- Grundlagen PowerShell und PowerCLI
- VMware Provider für die PowerShell
- Cmdlets zur VM- und Host-Verwaltung
- Kommandostrukturen: Pipe, Schleife
- Einfache Skripte an der PowerCLI
- Einsatz von Hostprofilen
Praktische Übungen:
|
Sicherung von VMs und Inhalten
- Sicherung auf die klassische Weise per VM über Netz
- Anbindung von Storage für LAN-freies Backup
- Sicherung mit VMware Date Recovery (VDR)
- VMware Data Protection, 3rd Party Lösungen
Praktische Übungen:
|
Cloud Erweiterungen
- Einführung in die Funktionen von vCloud Director
- vCloud Network and Security, vCenter Site Recovery Manager
Praktische Übungen:
|
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 1.595,- EUR / 1.895,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de